
JANET MUELLER > Malerei > abstract > abstract landscape
abstract landscape
2020-2021
Acryl, Stift, Lack, auf Leinwand
diverse Grössen
Es wird gekratzt, gemalt abgekratzt und weder übermalt.
Schichten von Farbe,...
Acryl, Stift, Lack, auf Leinwand.
PDF/ Text zu den Werken
JANET MUELLER
NOTHING
JANET MUELLER
MAKEL*LOS
Das Tier in Mir 2022 - 2024
Gefühlsdschungel 2023- 2024
About You and Me
Du und Ich 2022 - 2024
Gedankenskizzen_ figürlich 2018 - 2022
Gedankenskizzen_ abstrakt 2020- 2024
Ein Raster muss fliegen
Was vom Tage übrig bleibt
Leerphase I-II
Porträt einer Beziehung
Die Natur in Mir / Dir 2021- 2024
Face to Face_ Coronaprojekt 2021
Der Stuhl im Schafspelz
In Transition
Das Tier in Mir_
HA HA HA – GRRRR …
Ein kraftvoller Aufschrei, ein tiefes Grollen, das aus dem Innersten emporsteigt. Diese
Werkserie von Mueller, die seit 2021 entstanden ist, lädt den Betrachter ein, in die
komplexe Welt der Emotionen einzutauchen. Zu Beginn waren die Werke stark von
figürlichen Formen geprägt, die klare, erkennbare Gestalten darstellten. Doch seit 2023
vollzieht sich eine bemerkenswerte Transformation: Die Figuren beginnen sich
aufzulösen, ihre Konturen verschwimmen und die einst klaren Formen werden
zunehmend abstrakter.
In Muellers Arbeiten verschmelzen Fratzen mit lebendigen Farben, verzerren sich und
nehmen neue, unerwartete Gestalten an. Diese Transformation ist nicht nur eine
technische Veränderung, sondern spiegelt auch den inneren Kampf wider, den viele
Menschen mit ihren Emotionen führen. Mal erscheinen die Werke fragil und zerbrechlich,
dann wieder laut und schreiend – sie brechen aus den Fesseln der Konventionen und
setzen ihr Innerstes frei. Diese Kunstwerke sind ein Ausdruck der Verletzlichkeit, die oft
im Verborgenen bleibt, und sie fordern den Betrachter auf, sich mit diesen tiefen, oft
schmerzhaften Gefühlen auseinanderzusetzen.
Muellers Kunst schafft einen Raum für Emotionen, die in unserer Gesellschaft häufig
schwer auszuhalten sind: Trauer, Wut, Sensibilität und Fragilität. Diese Gefühle werden
nicht nur dargestellt, sondern sie werden lebendig und spürbar. Die figurative
Darstellung, die einst klar und definiert war, transformiert sich in etwas Neues – ein
Wesen, das roh, unverstellt und ungezähmt ist. Diese Hypersensibilität, mit der sich
Mueller seit 2021 beschäftigt, wird zum zentralen Thema seiner Werke. Sie fordert uns
heraus, unsere eigenen Emotionen zu erkennen und zu akzeptieren, und zeigt, dass es in
Ordnung ist, verletzlich zu sein.
Insgesamt ist Muellers Werk eine kraftvolle Auseinandersetzung mit der menschlichen
Psyche und den oft unausgesprochenen Emotionen, die in uns allen schlummern. Es ist
eine Einladung, die eigene innere Wildheit zu entdecken und zu umarmen, und
gleichzeitig ein Appell, die Schönheit und Komplexität der menschlichen Erfahrung zu
würdigen.
10 x 10
Körperlandschaften I-III 2018- 2021
White Souvenir
Stone I- II
Engadin _ Berge
endless
Hinter dicken Schichten
Von Anordnung und Sein
Monotypien:
Beauties
Nature
Objects
Zine:
Sommertraum
Das Monster in Mir
